Hier berichtet der Schüler Jo., Klasse 8, davon, wie er selber eine “Boombox” gebaut hat:
„Eine Boombox ist ein Lautsprecher mit einem Verstärkermodul und ich habe in den letzten Wochen versucht, so eine Box zu bauen. Meine Arbeitsmittel:
- Holz aus dem Baumarkt (selber geschnitten)
- eine 3,7v Batterie (mehr Batterien geplant)
- ein Verstärkermodul (das “Gehirn” für die Lautsprecher)
- vier Speaker (Lautsprecher), zwei große (14,5cm) und zwei kleine (7,1cm)
- Werkzeuge: Bohrer, Säge, Schraubenzieher, Lötkolben, Kabel (rot und schwarz)
Meine Arbeitschritte:

Zuerst nehme ich mir die vier Lautsprecher (LS) und das Verstärkermodul (VM), ich verbinde die
Lautsprecher und das VM mit jeweils einem Kabel. Dazu muss ich löten.
Der zweite Schritt: Jetzt kommt die Batterie mit 3,7v. Diese verbinde ich mit Kabeln mit dem
Batterie-Anschluss, aber ich muss auf das plus und minus aufpassen, dass es keinen Kurzschluss
gibt, sondern es schnell erhitzt wird.
Schritt drei: Ich kaufe mir zwei Bretter, 80cm hoch und 20cm breit dann schneide ich diese jeweils
zur Hälfte mit einer säge. Jetzt nehme ich mir ein 40cm-Brett und ich säge vier Löcher hinein, eins
mit 14,5cm und eins mit 7,1cm Durchmesser.
Schritt vier: Die vier LS lege ich in die Löcher hinein. Die zwei großen benötigen Schrauben und
die zwei kleinen klebe ich an.“

Bilder: privat
